Fotoparade 2024
Auch dieses Jahr veranstaltet Michael von "Erkunde die Welt"
wieder seine Fotoparade
und wir sind natürlich gerne dabei.
Die Kategorien lauten dieses Jahr wie folgt:
1. Architektur
2. Stadt
3. Bergwelt
4. oben
5. Überraschung
6. Schwarz weiß
7. Schönstes Foto
Und am Ende des Beitrags findet ihr noch weitere Eindrücke unserers Reisejahrs, die in keine der Kategorien gepasst haben.
Architektur
Zwei Bauwerke haben es mir dieses Jahr besonders angetan. Zum einen das Kloster Batalha in Portugal und das Aquädukt von Segovia in Spanien.
Das Aqädukt von Segovia dürfte zu den bedeutensten der Römerzeit gehört haben und besteht aus 20400 Steinblöcken, die weder durch Mörtel, noch durch Zement miteinander verbunden sind. An der höchsten Stelle ist es 28,1 Meter hoch und insgesamt besteht es aus 167 Bögen.
Stadt
Obwohl wir uns normalerweise lieber in der Natur aufhalten, haben wir dieses Jahr doch einige Städte besucht, unter anderem Trier, Segovia und Granada. Besonders gefallen hat uns aber das kleine und unglaublich charmante Städtchen Obernai im Elass. Es gilt als der Inbegriff des Elsass und bietet neben den wunderschönen Fachwerkbauten auch noch Störche, die auf den Dächern nisten.
Den Dezember verbringen wir in Calpe an der Costa blanca und auch wenn die Stadt gar nicht so groß ist und die vielen
Hochhäuser bei Tag nicht unbedingt hübsch sind, wirkt sie bei Nacht doch sehr beeindruckend.
Bergwelt
2024 verbringen wir sowohl im Winter, als auch im Sommer sehr viel Zeit in den Bergen. Deswegen hatte ich auch eine riesige Auswahl
an Bildern.
Im Winter sind die Berge einfach faszinierend und wir machen tolle Touren im Martelltal und im Ortlermassiv bei Sulden.
Im Sommer starten wir in den französischen Alpen, um uns dann in die Pyrenäen vorzuarbeiten. Val d´Isere ist zwar nicht der attraktivste Ort, aber in der Umgebung gibt tolle Möglichkeiten für Touren.
Unsere absolute Lieblingsgegend ist aber der Großraum Briancon. Eine tolle Wanderung führt zum Lac de la douche, der mit seiner intensiven blauen Farbe einmalig ist.
Der Cirque de Gavarnie ist mit Abstand das touristischste Ziel, das wir in den Pyrenäen je gesehen haben, aber beeindruckend bleibt er trotzdem.
Die für mich schönste Wanderung dieses Jahr führt uns zum Refuge de la Glere und in das Granitmassiv Néouvielle mit seinen vielen Seen. Die Lichtstimmung zum Ende des Tages war wunderschön.
Oben
Im Frühjahr bekomme ich Besuch von einer Freundin und wir besuchen zusammen den Felsengarten von Sanspareil. Ein sehr schöner Park, der neben Felsen auch mit tollen alten Bäumen aufwartet.
Oben anzukommen ist beim Klettern machmal gar nicht so einfach, aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel. Wir verbringen ein paar richtig gute Klettertage in dem kleinen Ort Clavijo in La Rioja/Spanien.
Ende Oktober, quasi auf dem Rückweg unserer Reise, besuchen wir Granada und natürlich auch die Kathedrale. Ein sehr beeindruckendes Bauwerk mit einer tollen Decke.
Überraschung
Eine echte Überraschung bzw. Entdeckung war für uns das Monumento Natural Los Barruecos in der Nähe von Caceres. Die Landschaft ist
gigantisch und diente nicht nur als Kulisse für Game of Thrones, sondern beherbegt zur Brutzeit eine riesige Storchenkolonie, die auf den
Granitblöcken brüten, sowie ein Freilichtmuseum mit moderner Kunst des deutschen Künstlers Wolf Vostell.
Und am Kap von Sagres, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes, erwrtet uns diese Überraschung:
Schwarz weiß
Über diese Kategorie freue ich mich immer besonders.
Im Februar sind wir zum Klettern in der Gegend von Murcia unterwegs und am Embalse
de la Cierva entsteht dieses Bild.
Eine lohnennde kleine Wanderung führt vom Ort Clavijo aus zu den Ruinen des Klosters San Prudencio. Unschwer kann man sich vorstellen,
wie riesig es einst war und was für eine Mühe es gekostet haben muss, solch ein Bauwerk an diesem Ort zu errichten.
Ebenfalls das Klettern fürhrt uns nach San Martin de Valdeiglesias. Die Felsen stehen hoch über dem Stausee und im Sommer muss zum Baden
die Hölle los sein. Ende September haben wir den gesamten Parkplatz für uns alleine und beim Aufstehen empfängt uns diese schöne Lichtstimmung.
Der Strand von Tonel bei Sagres ist von hohen schwarzen und rötlichen Klippen umgeben und eignet sich hervorragend zum Fotografieren.
Abendstimmung am Strand von Cambrills. Nach einem anstrengenden Traillauf Wettkampf lassen wir hier den Tag gemütlich ausklingen und das im November.
Schönstes Foto
Eins meiner Highlights in 2024 war defintv unser Besuch in Berdorf. Schon seit Jahren wollten wir dort zum Klettern hin, aber dass es dort insgesamt so wunderschön ist, hätte ich nicht erwartet. Der Wald mit seinen Wanderwegen ist so märchenhaft, dass man sich leicht vorstellen kann hier auf Feen, Zwerge und ähnliche Gestalten zu treffen.
Weitere Eindrücke unseres Reisejahrs
Das wars von unserer Seite und alle weiteren Beiträge findest du:
hier
Ihr könnt mir gerne einen Kommentar schreiben.
jürgen
2025-01-202
Sehr, sehr schöne Bilder!!Wir wünschen Euch noch viele schöne Reisen und freuen uns auf tolle Bilder.
![]() |
Ähnliche Artikel, die dich auch interessieren könnten... |
© 2021 KeepLifeSimple